für die Wahlperiode 2024 – 2029 in der Gemeinde
Zukunft gestalten – in Consrade, Peckatel und Plate
![](https://wir-fuer-plate.de/wp-content/uploads/2024/05/Wahlprogramm_03_Solide_Finanzen_1-1024x1024.png)
Mit bewiesenem Sachverstand, Fachwissen und Weitsicht wollen wir, auch unter unsicheren Randbedingungen aus Land und Bund, unsere Gemeinde weiter in einem guten, selbstbestimmten Fahrwasser leiten.
Freiwillige Leistungen, wie die Unterstützung der Seniorenarbeit, der Vereine, der vielen kulturellen Veranstaltungen und ehrenamtlich Aktiven können nur aufrecht erhalten bleiben, wenn wir im wahrsten Sinne des Wortes haushalten.![](https://wir-fuer-plate.de/wp-content/uploads/2024/05/Wahlprogramm_04_Generationsuebergreifend_1-1024x1024.png)
Auf diesem Wege ist die Gemeinde Plate. Uns wurde in den letzten Jahren kreisweit Kinder- und Jungendfreundlichkeit und landesweit Seniorenfreundlichkeit attestiert.
Ohne falsche Bescheidenheit: Das hat seine Gründe in der generationsübergreifenden Arbeit, die auf Unterstützung und Impulse in die Eigenverantwortung und Eigeninitiative der Akteure setzt und damit die Interessengruppen fördert. Bloße finanziellen Unterstützungen und Bezuschussungen helfen allein nicht. Ziel bleibt die bessere Vernetzung der Generationen in der Gemeinde. Die gute Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat und dem Behindertenbeirat ist genauso existenziell wie die Einbindung der Jüngeren in das Leben unserer Gemeinde.Ebenso wichtig ist die Instandhaltung, Gestaltung und der Ausbau von Spielplätzen als Treff- und Kommunikationspunkten in den Ortsteilen.
![](https://wir-fuer-plate.de/wp-content/uploads/2024/05/Wahlprogramm_05_Naturgrundschule_1-1024x1024.png)
Als Träger der Kindertagesstätte „Störspatzen“ spüren wir die abklingenden Auswirkungen der Corona-Pandemie und stehen mit dem aktuellen Fachkräftemangel vor hohen Herausforderungen. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen in der Einrichtung, gemeinsam mit der engagierten Elternschaft wollen wir die Qualität der Einrichtungen erhalten, um ausreichende Betreuungsplätze für Familien aus Plate, Peckatel und Consrade anbieten können.
Der hohen Verantwortung als öffentlicher Arbeitgeber stellen wir uns – mit seriösen und sachorientierten Lösungsansätzen. Mit dem begonnenen Erweiterungsbau für die Naturgrundschule und den Hort, der neuen Mensa und dem Ausbau der Gemeindebibliothek als weiteren Treffpunkt entsteht ein Bildungs-Campus um den Sportplatz mit Kindertagesstätte, Sporthalle und Vereinsheim – mitten in unserer Gemeinde und zukunftsfähig für die kommenden Aufgaben der Betreuung, Erziehung und Bildung unseres Nachwuchses.![](https://wir-fuer-plate.de/wp-content/uploads/2024/05/Wahlprogramm_06_Gemeinde_Vereinsleben_1-1024x1024.png)
Unsere Vereine liegen uns sehr am Herzen, denn:
Eine reiche Vereinsarbeit sorgt für Gemeinschaftserlebnisse, für Gemeinschaftsgefühl, integriert Jung und Alt, führt alteingesessene und neue Mitbürger zusammen, sie lässt unsere Gemeinde familienfreundlich bleiben. So ist das Engagement der Vereine, der vielen Ehrenamtlichen in Sport, in der Kultur, für die Freizeitangebote und -gestaltung, im Brauchtum und der Geselligkeit, im Natur- und Landschaftsschutz bei uns gelebte Kultur, für die wir uns ausdrücklich bei allen Aktiven bedanken.Der weitere Ausbau und die ganzjährige Nutzung der Pfarrscheune als sozio-kulturelles Zentrum können dafür ein wichtiger Baustein werden und sind ein großes Anliegen der Wählergruppe der CDU. Wir wollen zusammen mit der Kirchengemeinde, mit den Vereinen und Aktiven gemeinsam daran arbeiten, die Nutzungsmöglichkeiten auszudehnen und die Finanzierung für den Unterhalt, den weiteren Ausbau und die Sanierung absichern. So sorgen wir für die langfristige Erhaltung der Pfarrscheune und wollen damit eine gute Möglichkeit nutzen, das Vereinsleben zu unterstützen.
![](https://wir-fuer-plate.de/wp-content/uploads/2024/05/Wahlprogramm_07_Gewerbe_Gemeinde_1-1024x1024.png)
Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen in kleinen und mittleren Unternehmen lassen den Mehrwert für die Gemeinschaft entstehen, den wir für unsere Gemeinde nutzbar machen können. Diesen Kerngedanken der sozialen Marktwirtschaft wollen wir als Wählergruppe der CDU in der Gemeinde weiterverfolgen. Die Wählergruppe der CDU setzt sich darum weiter für eine gesunde Wirtschaftsentwicklung in der Gemeinde ein. Der Gewerbesteuersteuersatz wurde in den letzten Jahren stabil gehalten, Gewerbeflächen wurden bedarfsgereicht ausgewiesen.
Mit der anhaltenden Entwicklung unserer Gemeinde und einer stabilen Einwohnerzahl schaffen wir eine stete Nachfrage der Handwerker und Dienstleister im Ort. Das sichert Arbeitsplätze in der Gemeinde.
Der geplante Energiepark gibt der Ansiedlung neuer Unternehmen eine gute Chance, gerade im Hinblick auf die Verfügbarkeit und die wertschöpfende Nutzung erneuerbarer Energien. Die mit dem Energiepark geplante Ortsumgehung und die Anbindung an die BAB 14 bleiben ein mittelfristiges Ziel, welches wir zielstrebig weiterverfolgen.
Wir wollen weiterhin bestehende Brachen und Leerstände als Potentialflächen erfassen und Flächen, wie z.B. das ehemalige KGS-Gelände an der Sukower Straße, stärker in den Fokus nehmen.
![](https://wir-fuer-plate.de/wp-content/uploads/2024/05/Wahlprogramm_01_Energiepark_Plate_1-1024x1024.png)
Mit dem Bebauungsplan für den Energiepark Plate haben wir das Ziel, dem unkontrollierten Aufwuchs in Windenergieflächen mit unserem Plan großflächige Solarfelder, abgestimmte Standorte von Windkraftanlagen, eine Umwandlung der elektrischen Energie in speicherbares Gas und der Nutzung der Abwärme der Anlagen mit den sich daraus bietenden Chancen entgegenzustellen. Die geplante Erschließungsstraße für den Bebauungsplan ist Ortsumfahrung der viel belasteten Banzkower und Friedrich-Wehmer-Straße mit Anschluss an die Autobahn.
![](https://wir-fuer-plate.de/wp-content/uploads/2024/05/Wahlprogramm_02_Beteiligung_Teilhabe_1-1024x1024.png)
Das bietet die Chance auf Ansiedlung von Gewerbe. Gewerbe, das mit solchen Anlagen arbeitet und daraus seinen Nutzen ziehen kann, Nutzen der möglichst vielen hier vor Ort zugutekommt. Es ist an der Gemeindevertretung und ihrer Kreativität und ihrer Entschlossenheit, damit Teilhabe und Wertschöpfung für ihre Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.
Darum wollen wir die Themen der Teilhabe und Bürgerbeteiligung intensiv und in unser aller Interesse bearbeiten.![](https://wir-fuer-plate.de/wp-content/uploads/2024/05/Wahlprogramm_08_Sichere_Wege_1-1024x1024.png)
Die Wählergruppe der CDU setzt sich weiter für den Ausbau von sicheren und barrierefreien Verkehrswegen in der gesamten Gemeinde ein. Der Anfang ist mit den Haltestellen des ÖPNV gemacht. Es folgt der Gehweg in der Störstraße mit Querungsstellen vor der Brücke des bundeseigenen Wasserstraßenamtes und die Zufahrtssituation beim Erweiterungsbau von Schule und Hort.
Das fördert nicht zuletzt das äußere Erscheinungsbild unserer Gemeinde. Es ist sicher gut, kann aber durchaus noch verbessert werden.Unser Ziel ist es, dass vor allem Kinder, Senioren oder Bürger mit Beeinträchtigungen uneingeschränkt sichere und instandgesetzte Verkehrswege nutzen können. Dabei bleibt an den Ortsdurchfahrten der Landkreis unser Partner, mit dem wir weiter gut kommunizieren und koordiniert zusammenarbeiten wollen.
![](https://wir-fuer-plate.de/wp-content/uploads/2024/05/Wahlprogramm_09_Feuerwehr_1-1024x1024.png)
Mit den Entwicklungen in der Gemeinde muss unsere Freiwillige Feuerwehr jederzeit in die Lage versetzt sein, personell, im Ausbildungsgrad und der Ausstattung dem gerecht zu sein.
Die Perspektive der Gemeindeentwicklung, der bemerkenswerte Wachstum an aktiven Mitgliedern der Wehr und die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in den vergangenen Jahren und in der Zukunft schließen die Überlegungen für eine mittelfristige Vergrößerung und Veränderung des Standortes für ein ausreichend großes Gerätehaus für die Übernahme von zusätzlichen Aufgaben nicht aus.
Das wollen wir durch die stete Unterstützung in einem bedarfsgerechten Maß schaffen – im Wissen, dass es die Kameradinnen und Kameraden in ihrem Ehrenamt allen Einwohnern mit einer hohen Einsatzbereitschaft danken werden.
![](https://wir-fuer-plate.de/wp-content/uploads/2024/05/Wahlprogramm_10_Kommunikation_1-1024x1024.png)
Gemeindeentwicklung, Wachstum und Veränderung bedürfen einer transparenten Kommunikation und der frühzeitigen Mitnahme der Bevölkerung. Derzeit ist die Einordnung von Posts, Beiträgen und Kommentaren über unsere Gemeinde und die Arbeit der Gemeindevertretung in den sozialen Netzwerken, die Bewertung des Inhaltes und Wahrheitsgehaltes für den Nutzer schwierig.
Darum setzt sich die Wählergruppe der CDU für die Schaffung einer digitalen Informationsplattform ein, die allen Bürgern zugänglich ist, alle relevanten Themen der Gemeinde abbildet und analoge Bedarfe nicht verkennt. Die Beiträge ortsansässiger Vereine, öffentlicher Einrichtungen und Unternehmen sollten dabei ebenso willkommen sein, wie Informationen über die Arbeit der Gemeindevertretung.
Damit fördern wir die Information, die seriöse Kommunikation und die Einbeziehung unserer Bürgerinnen und Bürger über alle Generationen.
In Consrade, Peckatel und Plate wollen wir mit Ihnen die Zukunft gestalten, als lebenswerte Gemeinde, für Jung und Alt, familiär und bürgernah.